Vermietbedingungen
Mit unseren Hüpfburgen werden Sie gewiss eine gute Zeit haben, doch ganz ohne Regeln geht´s leider nicht. Bitte lesen Sie die Bedingungen gründlich durch.
Verspätete Rückgabe
Bei späterer Rückgabe wird der Mietpreis, wie ein Folgetag berechnet, für mindestens einen vollen und ggf. für jeden weiteren Tag, an dem das Gerät nicht zurückgegeben wurde, fällig.
Haftung
Der Mieter übernimmt die volle Haftung für alle Sach- und Personenschäden, die mit dem Gebrauch des Gerätes entstehen können. Der Vermieter übergibt das Gerät nach bestem Wissen in gebrauchsfähigen Zustand, übernimmt aber keine Haftung und keinen Schadenersatz, wenn sich bei Gebrauch ein Funktions-Mangel herausstellt.
Zahlung
Der Tagesmietpreis wird sofort per Paypal erhoben.
Beschädigungen
Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermieter alle Schäden und Funktionsmängel, die sich bei Gebrauch herausstellen, unmittelbar bei Rückgabe anzuzeigen. Bei Beschädigungen, Verschmutzungen oder Verlust haftet der Mieter. Ihm werden dann die Kosten für die ordnungsgemäße Instandsetzung, Wertverluste oder Kosten der Wiederbeschaffung in Rechnung gestellt.
Nässe
Wird die Hüpfburg tropfend nass ( nicht feucht) und kann diese am nächsten Tag nicht eingesetzt werden, so muss diese einer aufwendigen Trocknung zugeführt werden. Der entfallenden Mieteinsatz und die Trocknungskosten von 135,00 € sind vom Mieter zu tragen. Dem Mieter steht frei die Trocknung selbst durchzuführen.
Optionales Zubehör
Biergarnitur 2 Bänke / 1 Tisch 15,00 €
Plattenhubwagen bleibt vor Ort 10,00 €
Stehtisch 7,50 €
Verlängerungskabel ca 20m CEE 2,5qmm2 10,00 €
Verlustkosten
- Erdanker 7,50 €
- 5Kg Hammer 35,00 €
- Palette 15,00 €
- Spanngurt 15,00 €
- Dünne Unterlegplane defekt / Verlust 35,00 €
- Nadelfilzmatte defekt / Verlust 75,00 €
- Lüfterkabel / Adapter defekt / Verlust 40,00 €
- Lüfter defekt / Verlust 300,00 €
- Hüpfburg tropfend nass 135,00 € zzgl ggf. 1 Tag Ausfall
- Luftschlauchkabelbinder defekt / Verlust 5,00 €
Verbotenen Aufstellungen / Nutzungen / Bedienungshinweise
- Die Hüpfburgen dürfen nicht zweckentfremdet werden.
- Das gewollte Auf / Einbringen von Wasser ist strengstens untersagt
- In die Hüfburg darf kein Sand / Split eingetragen werden.
- Die Aufstellung auf Sand / Split ist unzulässig.
- Hüpfburgen kann Werbung externer Partner enthalten – diese darf nicht entfernt / überdeckt werden.
- Die Hüpfburg darf nicht mit von Kindern genutzt werden die Kinderschminke aufgetragen haben.
- Die Hüpfburg darf nicht von Kindern genutzt werden die Lebensmittel mitführen
- Eltern haften für ihre Kinder
- Betreten/Benutzen auf eigene Gefahr
- Benutzung der Hüpfburg nur unter Aufsicht eines Erwachsenen (>18 Jahre)
- Nicht mit Schuhen oder Brillen benutzen
- Keine scharfen und heißen Gegenstände mit in die Hüpfburg nehmen
- Nicht rauchen.
- Der Genuss von Alkohol oder Drogen vor Benutzung der Hüpfburg ist untersagt
- Nicht ringen oder einander stoßen
- Nicht auf die Außenwände klettern.
- Nicht in die Netze klettern oder an diesen hängen
- Die Hüpfburg nicht über Windstärke 5 oder Gewitter benutzen
- Die Hüpfburg bei Spannungsausfall oder einer Störung des Gebläses nicht benutzen
- Bei Druckverlust die Hüpfburg räumen (min. Arbeitsdruck 10mbar, max. Arbeitsdruck 30mbar)
- Zugang nur für Kinder ab 3 Jahre
- Die Vermietung ist erst nach erfolgtem Aufladen im Transportfahrzeug oder Rückgabe an der Rückgabeanschrift beendet.
- Die Stromversorgung ist für einen Ventilatoranlauf und den Betrieb ausreichend auszuwählen.
- Das Verlängern der Stromversorgung mit Verängerungskabel <2,5qmm2 ist zu vermeiden
- Keine 2 Hüpfburgen an einem Stromkreis